Astronomie in Theorie und Praxis
Impressum: Verantwortlich im Sinne des §5 TMG ist Dr. Erik Wischnewski.
Musik: Thomas Heitmann, yesmusic.
Nach der ersten 80seitigen Edition 1980 erschien 1983 die zweite, nunmehr gebundene Edition mit 342 Seiten. 1993 hat der B.I.-Wissenschaftsverlag
ein zweibändigen Werk davon verlegt. 11 Jahre später erscheint wieder im Eigenverlag die vierte Edition mit 602 Seiten in völlig neuer Aufmachung.
Dieses Werk liegt nun in 10., komplett überarbeiteter und wesentlich erweiterter Auflage vor – 1868 Seiten in drei Bänden und vollständig in Farbe.
Es erscheint als limitierte Jubiläumsausgabe in Halbleinen mit Lederrücken und Schutzumschlag.
Kompendium und Nachschlagewerk
mit Formeln, Fakten, Hintergründen
Aus dem Vorwort der 10. Auflage:
Die Lehre von den Planeten, dem Sternenhimmel und den Zusammenhängen im Kosmos war
schon immer eine äußerst faszinierende Naturwissenschaft, die zudem die älteste Wissen-
schaft überhaupt ist. Der Wunsch nach Information und Auseinandersetzung mit diesem ewig
spannenden Thema schlummert in jedem von uns. Hierbei soll das vorliegende Kompendium
und Nachschlagewerk eine lebenslange Hilfe sein.
Der Bedarf an amateurastronomischer Literatur hat seit vielen Jahren in dem Maße zuge-
nommen, wie sich die instrumentellen Möglichkeiten für Sternfreunde erweitert haben. Die
unglaublichen Möglichkeiten von Digitalkameras und elektronischer Bildverarbeitung sowie die
vereinfachte Handhabung professioneller Methoden zur Photometrie und Spektroskopie
lassen auch den Laien an der modernen Forschung teilhaben.
Nicht nur ›Alte Hasen‹, sondern auch solche, die es werden wollen, sind ebenso ange-
sprochen wie alle diejenigen, die systematisch und mit wissenschaftlicher Akribie den
Sternenhimmel beobachten möchten. Zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen es dem
engagierten Wissensdurstigen, seine Kenntnisse zu überprüfen. Damit dieses Buch gleich-
zeitig auch als Nachschlagewerk dienen kann, enthält es ein sehr detailliertes Personen- und
Sachregister, aufgelockert durch schöne Zeichnungen und faszinierende Bilder.
Das Buch begleitet praxisorientiert viele Sternfreunde seit über vierzig Jahren. Es behandelt
die Astronomie und Astrophysik in verständlicher Form, ohne dabei wissenschaftliche
Ansprüche aufzugeben. Die deshalb notwendige Mathematik soll aber weniger geübte Leser
nicht abschrecken. Daher wird in diesem Buch zur Veranschaulichung von Zusammenhängen
der mathematische Formalismus durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen visualisiert und
durch Beispiele belebt.
Dieses Standardwerk der deutschen astronomischen Literatur führt durch zahlreiche
Anwendungsbeispiele in die wissenschaftliche Praxis ein. Es ist nicht nur ein Lesebuch,
sondern vor allem ein Buch zum Mitmachen.
Umfang: 1868 Seiten in drei Bänden
18 cm x 25 cm, fest gebunden
Leinen mit Lederrücken, Schutzumschlag
ISBN 978-3-948774-10-3
Die Zielgruppen
• Ambitionierte Amateure
• Studenten mit Nebenfach Astronomie
• Lehrer, insbesondere Physiklehrer
• Volkshochschulen
• Astronomische Arbeitsgemeinschaften
• Sternfreundevereinigungen
• Astronomische Seminare der Planetarien
Diese Website verwendet keine Cookies.
Jubiläumsausgabe
in exklusiver Sonderausstattung
Die Jubiläumsausgabe erscheint nur,
wenn 150 Direktbestellungen vorliegen.